Aufgabe:

Der Umzug an den neuen ALH-Standort in Stuttgart Degerloch ist mehr als nur der Einzug in ein neues Büro: Der Umzug ist Teil eines Kulturwandels, der das gesamte Unternehmen ALH Gruppe betrifft. Deshalb wollen wir mit einem kollaborativen Event-Ansatz den Neustart emotional begleiten, Lust auf Veränderung und New Work machen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den neuen Standort begeistern. Doch wie schaffen wir es, auf engem Raum eine Veranstaltung für über 1.000 Personen zu organisieren, bei der sich alle Gäste aktiv einbringen können?

Lösung:

Unter dem Leitgedanken „Ein Haus für alle“ konzipierten wir ein abwechslungsreiches Programm in fünf unterschiedlich gestalteten Themenbereichen. Im Mittelpunkt standen Kommunikation und Austausch – so durfte in der „Begegnungszone“, im „Kommunikationslabor“ und auf dem „Teamplayground“ nach Herzenslust gefeiert, geplaudert und gelacht werden. Passend zur Jahreszeit verwandelte sich der Innenhof in einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Feuerschale, Glühwein und Grillstationen. Der ALH-Vorstand ließ es sich nicht nehmen, selbst hinter dem Grill zu stehen und Rezepttipps zu verraten. Richtig heiß her ging es beim Konzert der Mitarbeiterband „ALHearts“. Mit einer Light-Show wurde anschließend der Startknopf für die neue „Zukunftsheimat“ gedrückt – spätestens jetzt freuen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den ersten Tag im neuen „Officehome“.

Erfolg:

Housewarming at its best! Ein ausgeklügeltes Raumkonzept mit mehreren Eventbereichen, ein rotierendes Programm und der „Rasende Moderator“ Aljoscha Höhn sorgten dafür, dass mehr als 1.000 Menschen gemeinsam feierten, spannende Einblicke in den Arbeitsplatz der Zukunft erhielten und New Work hautnah erleben konnten – in einem Haus für alle.