Aufgabe:
Die ALH Gruppe ist auf dem Weg zur Versicherungsgruppe von morgen. Die Mission zur Transformation begleitet die Führungskräfte daher Tag für Tag. Wie kann das Bewusstsein für die Strategie des Unternehmens im Rahmen einer Managementkonferenz interaktiv vermittelt werden und wie können die Mitarbeiter durch die inhaltliche Konzeption der Veranstaltung erleben, dass sie die tragende Rolle in diesem Transformationsprozess einnehmen?
Lösung:
Bereits die Wahl des Veranstaltungsortes lenkte die Aufmerksamkeit auf die Facetten des Transformationsprozesses: Die Pyramide Mainz symbolisiert durch ihre besondere Form die Prozessarchitektur und die Facetten der zukünftigen Unternehmensstrategie. Das Raumkonzept verknüpfte über verschiedene Ebenen die Ziele der einzelnen Geschäftsbereiche miteinander und machte die unterschiedlichen Ausprägungen des Transformationsprozesses erlebbar. Anstelle eines klassischen Konferenzformats wurden an Marktständen in Kleingruppen einzelne Transformationsmodelle erarbeitet, die anschließend zusammengeführt und verknüpft wurden. Themen wie Zukunftsbild, Strategie und persönliche Entwicklung wurden in offenen Diskussionen bearbeitet, wobei jede Ebene der Pyramide eine neue Dimension der Transformation erlebbar machte. Über einen sprichwörtlichen "roten Faden" waren alle Teilnehmer miteinander verbunden und konnten so ihre Wirkung auf den gesamten Transformationsprozess am eigenen Leib spüren.
Erfolg:
Durch die interaktive Gestaltung der Veranstaltung konnte ein nachhaltiger Impuls für den offenen Austausch und die aktive Auseinandersetzung mit Transformationsprozessen gesetzt werden. Das Zusammenspiel von Ort und Veranstaltungsformat ermöglichte es den Führungskräften, ihre eigene tragende Rolle in der Transformation nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu erleben.