Aufgabe:
Gorenje steht für innovative Haushaltsgeräte, modernes Design und intuitive Technik, die den Alltag erleichtert – ganz im Sinne des Markenclaims „Life simplified“. Mit der Einführung des neuen PizzaPlus-Backofens soll die Marke auf neue, mutige Weise erlebbar werden. Das Ziel war ein Roadshow-Format, das die Zielgruppe und den Handel direkt erreicht, neugierig macht und Lust auf die Marke weckt – mitten im Alltag, auf Events und bei Fachhändlern.
Lösung:
Als Herzstück der Roadshow wurde ein Tiny House als mobiles Markenerlebnis entwickelt. Innen präsentiert es eine voll ausgestattete Küche mit den neuen Gorenje-Highlights, darunter der PizzaPlus-Backofen, der in nur vier Minuten bei 350 °C knusprig frische Pizza zaubert, sowie Kühlschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine der Marke. Der Auftakt der Roadshow fand beim NRJ Summer Festival in Berlin vor rund 10.000 Besuchern statt. Das Gorenje Tiny House wurde zum Hotspot des ultimativen Pizza-Erlebnisses: Besucher konnten ihren Pizza-Charakter im „Welcher Pizza-Typ bist du?“-Test entdecken, am Pizza-Glücksrad tolle Preise gewinnen und sich beim Live-Cooking mit frisch gebackener Pizza verwöhnen lassen. So entstand ein interaktiver Mix aus Technik, Spaß und Genuss.
Erfolg:
Das Gorenje Tiny House wurde schnell zum echten Publikumsmagneten. Mit seinem auffälligen Design, attraktiven Aktivierungen und der Möglichkeit, die Geräte direkt in Aktion zu erleben, zog es zahlreiche Besucher an und sorgte für eine hohe Verweildauer. Damit erzeugt die Roadshow Nähe zur Marke, vermittelt Sympathie und zeigt am Tiny House, wie Gorenje-Produkte den Alltag konkret vereinfachen – „Life Simplified“ wird so direkt erfahrbar.