Aufgabe:

Secconade ist der neue Sparkling-Mix des Traditionsherstellers Rotkäppchen-Mumm: Prickelnder Secco trifft auf fruchtig-frische Limonade. Damit betritt Rotkäppchen erstmals das Ready-to-Drink-Segment – speziell für die Gen Z. Ziel war es, die vier neuen Sorten aufmerksamkeitsstark bei der Zielgruppe bekannt zu machen und Secconade vom Start weg als den Sommerdrink der jungen Generation zu positionieren.

Lösung:

Die Gen Z feiert anders: Späti statt Bar, Straße statt Lounge. Mit der Secconade Street Tour bringen wir das Produkt genau dorthin – mitten in den urbanen Alltag. Mit einem auffällig gestalteten Secconade Barwagen und einem gut gelaunten Promoter Team in eigens entworfener Secconade Streetwear erobern wir die Szeneviertel: In Berlin, Köln, Düsseldorf und Hamburg verwandeln wir Straßen, Plätze und Uni-Viertel in spontane Secconade-Hotspots. Gemeinsam mit lokalen Kiosken als Kooperationspartnern aktivierten wir vor Ort mit Samplings, stylischem POS-Material und über begleitende Social-Media-Ansprache. Die Resonanz war überwältigend: Die Menschen feierten unsere Promotion, probierten begeistert – und machten Secconade zu ihrem spontanen Sommer-Moment.

Erfolg:

Mit über 450.000 Flaschen in den Städten Berlin, Köln, Düsseldorf und Hamburg sorgte die Aktion für hohe Produktsichtbarkeit und prickelnde Liquid-on-the-Lips-Momente. Neben Sampling auf Hochschulpartys funktionierten Kiosk-Kooperationen als lokales Rückgrat der Kampagne und stießen auf begeisterte Resonanz: Die Menschen liebten die Aktion, blieben stehen, probierten – und teilten ihre Erlebnisse. Secconade wurde vom Newcomer zum Gesprächsthema des Sommers – mittendrin im echten Leben der Gen Z.